Schlagwort: Aquarell

Sketchtreff: Kammgarn West

Sketchtreff: Kammgarn West

Es sind ja nicht alle von euch so wetterfeste Nordlichter; deshalb machen wir den Sketchtreff wieder im Warmen!

Ausserdem gibts Bücher zum Verteilen! Die Charles-Reid-Ausdrucke sind fertig geworden. Nehmt Aquarellpapier zum ausprobieren mit, dann können wir die Techniken aus dem Buch gleich zusammen anschauen.

In der Kammgarn können wir genügend Abstand halten. Bitte kommt mit Maske, und tragt euch (beim Eingang Kammgarn West) in die Liste ein.

Bis bald!

Those were the days….

Those were the days….

#virtualsketch #venedig

Fast genau ein Jahr ist es her, seit ich am Workshop von Felix Scheinberger in Venedig teilgenommen habe.
Aus diesem Grund habe ich mir Google Street View vorgenommen und den Ort gesucht, an dem wir damals gesessen haben. Somit konnte ich die Aussicht nochmals geniessen und zeichnen.

Mehr Einladungen zum virtuellen Skizzieren findet ihr hier:
https://www.facebook.com/groups/VirtualSketch/events/

Ganz viele unglaublich tolle Orte auf der Welt kann man über Google Street View besuchen und zuhause in aller Ruhe zeichnen. Als Einstieg ins Urban Sketching eignet sich das wunderbar!

Bleibt gesund!

Abendlicht ist besonders schön

Nach einem stressigen Tag ist es wirklich wunderbar, sich hinzusetzen (und sei es nur grade hinterm Haus) und Farbe aufs Papier zu bringen.

Ich habe kürzlich die Bilder von Franz Habermacher angesehen, die mir ausserordentlich gut gefallen. Sie haben einen tollen Kontrast von Warm-Kalt (-Farben), von Hell-Dunkel und von Abstrakt-Konkret.

Ich habe versucht, mich davon inspirieren zu lassen, es ist mir aber noch nicht ganz einwandfrei gelungen. Die Kontraste sind noch viel zu wenig ausgeprägt.

…und das war Workshop #3!

Nicht zu heiss und sehr entspannt: Workshop #3 war wieder ein schöner Erfolg. Jeder hat etwas mitnehmen können!

Hier ein paar Beispiele von Teilnehmerzeichnungen:

Jede für sich hat bereits einen eigenen Stil. Woran jeder noch arbeiten muss: das Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten! Das kommt von selbst mit jeder weiteren Zeichnung.

Die fehlenden Farben

Kürzlich habe ich dieses tolle Bild bei den urban sketchers gesehen:

Da ist mir etwas aufgefallen: im Himmel und Wasser sind Cyan und Magenta als Farben vertreten (bzw. Mischfarben davon). Diese zwei Farben werden vor allem in der Drucktechnik gebraucht, da man damit fast sämtliche farbigen Druckerzeugnisse druckt.

In meinem Aquarellkasten (bzw. meinen Kästen, ich habe einige) sind sie jedoch nicht vertreten! Das ist schade, denn man kann tolle Töne damit mischen. Dafür hat es diverse Arten von Brauntönen, die ich nie brauche. Vor allem die klassischen 24-er Kästen (24 Näpfchen Farbe) enthalten viele braune Töne und zuwenig Blau- und Rotvarianten. Ein schönes Türkis oder Violett-pink, wie es oft bei Sonnenuntergängen vorkommt, kann man somit fast nicht erzeugen.

Ich gehe jetzt hin und bestelle mir diese Farbtöne bei Gerstäcker oder Bösner:

www.gerstaecker.ch
www.boesner.ch